Was bedeutet für dich Mut? Verändert sich deine Auffassung von Mut in Krisenzeiten?
Gerade in Zeiten der sozialen Distanzierung und Kontakteinschränkungen ist Zivilcourage wichtiger denn je. Im STORYFELD tauschen wir uns zu Mut in drei seiner Formen aus: zu persönlichem Mut im Alltag, Engagement für andere, sowie Kollektiven Mut: Was wird aus uns, wenn wir alle unserem Sicherheitsbedürfnis nachgeben? Ein junger Mann erzählt, wie er seinen sicheren Job aufgegeben hat, um seinen Traum zu erfüllen, die Strecke zwischen Mittelmeer und Atlantik zu Fuß zu bewältigen. Eine Mutter wiederum berichtet von ihrer Arbeit auf der Intensivstation als Krankenschwester, wo sie auch während Pandemie hart arbeitet, trotz der Sorgen ihrer Familie. Und eine Storytellerin lässt vermuten, wo ein Mangel an Zivilcourage in Zukunft hinführen könnte: “Es ist das Jahr 2040. Bevor wir das Haus verlassen, ziehe ich meiner Tochter den kugelsicheren Schneeanzug an - sicher ist sicher”. Im Anschluss regt sie das Publikum dazu an, gemeinsam positive Visionen zu entwerfen. Wie können wir uns aus der Pandemie in eine positive, sichere sowie weltoffene Zukunft bewegen?
Was bedeutet für dich „Mut“ in Zeiten des Lockdowns?
Wir sind gespannt auf deine ganz persönliche Sichtweise und Storys!
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Selma Scheele (Story-Moderatorin), Katerina Katsatou (Story 1, Persönliche Geschichte), Erenay Gül (Story 2, Zivilcourage), Claudia Friedrich, Dystopie Geschichte + Musiker:innen.
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
Wir freuen uns auf deine Geschichten!
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
16.00 – 19.00 Uhr, Online.
Leitung Erzählerin Selma Scheele
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Kölner STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de.
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Jörg Menke-Peitzmeyer (Story-Moderator:in), Franka Schumacher (Story 1, Persönliche Story), Charlotte Buchholz (Story 2, Zivilcourage), Herbert Beesten (Dystopie).
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname.
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
Wir freuen uns auf deine Geschichten!
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Leitung: Jörg Menke-Peitzmeyer und Rachel Clarke
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Magdeburger STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de
STORYFELD EVENT - MUT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Verena Maretzki (Story-Moderatorin), Gast-Storyteller:in (Story 1 - Persönliche), Gast-Storyteller:in (Story 2 - Zivilcourage), Gast-Erzähler:in (Dystopie Geschichten)
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
Wir freuen uns auf deine Geschichten!
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Leitung: Verena Maretzki
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Hannover STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Kristin Eubling (Story-Moderatorin, Aufsichtsrat Film, Wir gestalten Dresden), Gast-Storyteller:in, (Story 1 - Persönliche Mut), Gast-Storyteller:in (Story 2 - Zivilcourage), Gast-Erzähler:in (Dystopie Geschichte) + Musiker:in
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname.
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
Wir freuen uns auf deine Geschichten!
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Leitung: Verena Maretzki
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Dresdener STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de.
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Shabana Maliki (Story-Moderatorin), Gast-Storyteller:in (Story 1 - Persönliche Mut), Gast-Storyteller:in (Story 2 - Zivilcourage), Gast-Erzähler:in (Dystopie Geschichte) + Musiker:in
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
Wir freuen uns auf deine Geschichten!
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Leitung: Rachel Clarke
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Frankfurter STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de.
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Story-Moderator:in, Gast-Storyteller:in (Story 1 - Persönliche Mut), Gast-Storyteller:in (Story 2 - Zivilcourage), Gast-Erzähler:in (Dystopie Geschichte) + Musiker:in
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
Wir freuen uns auf deine Geschichten!
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Leitung: Rachel Clarke
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Hamburger STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de.
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Story-Moderator:in, Gast-Storyteller:in (Story 1 - Persönliche Mut), Gast-Storyteller:in (Story 2 - Zivilcourage), Gast-Erzähler:in (Dystopie Geschichte) + Musiker:in
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Dortmunder STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de.
STORYFELD EVENT
Uhrzeit: 19:00 – 21.15 Uhr (Deutschland)
Eintritt frei. Online - mit aktivem Publikum zuhause online im Zoom.
Mit: Rachel Clarke (Story-Moderator:in), Naniso Tswai (Erzähler, DYSTOPIE GESCHICHTE), Gast-Storyteller 1 (Persönliche Geschichte), Gast-Storyteller 2 (Zivilcourage), Qyn-anh Lengoc (Dolmetscherin Englisch-Deutsch), Alexey Kochetkov (Musiker, 5-saitige Geige), Valentina Bellanova (Ney Flöte)
Registrierung per Email unter: event@storyfelder.de mit Vor- und Nachname
Im Anschluss wird dir den Link zugeschickt.
Erzählst du bevorzugt in einer anderen Sprache als Deutsch?
Bitte erwähne sie in deiner Anmeldungsmail (ab 10 Interessenten gibt es für diese Sprache einen Dolmetscherdienst).
STORYTELLING WORKSHOP (kostenlos)
18.30 – 21.00 Uhr, Online.
Leitung: Rachel Clarke
Ihr habt Lust, vorher eure Erzählmuskeln zu trainieren?
Nimm am 2.5 stündigen Workshop “Autobiografisches Erzählen” teil.
Die beste Vorbereitung auf deine Teilnahme am Berliner STORYFELD.
Anmeldung hierfür auch unter event@storyfelder.de.